top of page

Die neue Alfa Romeo Giulia


Die neue Alfa Romeo Giulia befeuert Emotionen und garantiert ein einzigartiges Fahrvergnügen. Die sportliche Limousine weckt pure Leidenschaft und erzeugt reines Adrenalin. Dafür sorgen spontanes Ansprechverhalten des Motors, optimale Gewichtsverteilung, kurze Schaltwege, Radaufhängung AlfaTM Link, effiziente Bremsen und die präzise arbeitende Lenkung mit der direktesten Übersetzung im Wettbewerbsumfeld. Der Hinterradantrieb ist nicht nur ein Tribut an die von Erfolgen auf der Rennstrecke geprägte Historie von Alfa Romeo. Er ist auch eine technologische Lösung, die hohe Fahrleistungen ermöglicht und die dynamischen Qualitäten der Alfa Romeo Giulia unverfälscht erleben lässt.

Die neue Alfa Romeo Giulia verkörpert perfekt den Begriff „La Meccanica delle Emozioni", auf Deutsch etwa „Technologie aus Emotionen". Dieser Slogan wird weltweit ausschließlich auf Italienisch verwendet - eine Hommage an das Land, in dem Alfa Romeo vor mehr als einem Jahrhundert gegründet wurde. „La Meccanica delle Emozioni" steht für Fahrzeuge, die Ingenieurskunst und Leidenschaft kombinieren und italienisches Gespür für Design mit hoher Dynamik verbinden. Die neue Alfa Romeo Giulia stellt den Fahrer und seine Emotionen in den Mittelpunkt. Der Slogan „La Meccanica delle Emozioni" ist außerdem Ausdruck für den Stolz von Alfa Romeo auf seine italienischen Wurzeln. Bei Serienfahrzeugen, auf der Rennstrecke und bei Millionen von Fans weltweit.

Zur Wahl stehen drei Ausstattungslinien. Als Antrieb für die Alfa Romeo Giulia und die Alfa Romeo Giulia Super dienen komplett neu entwickelte Motoren. Der Turbodiesel mit 2.2 Litern Hubraum steht in drei Leistungsstufen mit 100 kW (136 PS), 110 kW (150 PS) und 132 kW (180 PS) zur Verfügung. Der Vierzylinder kann mit einem manuellen Sechsganggetriebe oder einer Achtgangautomatik kombiniert werden. Das Topmodell Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio wird von einem V6-Benziner mit Bi-Turbo-Aufladung angetrieben, der aus 2.9 Litern Hubraum 375 kW (510 PS) produziert und mit einem Sechsgang-Hand­schaltgetriebe kombiniert ist.

Der Charakter der neuen Alfa Romeo Giulia wird durch das Karosseriedesign veredelt. Die Form der viertürigen Limousine konzentriert sich auf das Wesentliche. Die einzelnen Elemente summieren sich zu einer skulpturhaften Form, die an eine sprungbereite Katze erinnert. Damit wird ein ausgezeichneter Luftwiderstandswert von cw 0,25 bei Giulia und Giulia Super bzw. 0,32 Cw bei Giulia Quadrifoglio erreicht. Die Proportionen spiegeln außerdem das technische Layout wider. Der hintere Teil der Fahrgastzelle liegt direkt über der Hinterachse. Im Zusammenspiel mit der langen Motorhaube und dem über der Vorderachse positionierten Motor wird das Fahrzeug so perfekt ausbalanciert. Die neue Alfa Romeo Giulia hat eindeutig das Potenzial, ein weiterer Designklassiker der italienischen Traditionsmarke zu werden.

Eines der obersten Ziele bei der Entwicklung der neuen Alfa Romeo Giulia war ultimativer Fahrspaß. Eine der entscheidenden Komponenten dazu ist die optimale Gewichtsverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse. Um dem Optimum von 50:50 möglichst nahe zu kommen, sind Motor, Türen, Kotflügel und wesentliche Teile des Bremssystems und der Radaufhängung der neuen Alfa Romeo Giulia aus Aluminium gefertigt. Die weitreichende Verwendung von ultraleichten Werkstoffen wie Kohlefaser für die Kardanwelle und Kunststoff-Verbundmaterial ermöglicht maximale Gewichtsreduktion und beste Fahrwerte.

Diese Maßnahmen führen darüber hinaus zu einem vergleichsweise geringen Leergewicht - bei der Alfa Romeo Giulia 2.2 Diesel 132 kW (180 PS) sind es nur 1.374 Kilogramm. Beim 375 kW (510 PS) leisten­den Topmodell Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio ist der Leichtbau auf die Spitze getrieben. Hier bestehen auch Motorhaube, Dach, Frontspoiler sowie Heckspoiler und Seitenschweller aus Kohlefaser. Die Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio kommt so auf ein Trockenge­wicht von 1.524 Kilogramm, was einem Leistungsgewicht von 2,99 Kilogramm pro PS entspricht. Ein noch niedrigeres Gewicht wird durch optional verfügbare Komponenten wie Bremsscheiben aus Kera­mik-Kohlefaser-Verbundstoff oder Schalensitze von Sparco® mit Kohlefaser-Rückseite erreicht.

Dank ausgeklügelter Materialwahl und besonders präziser Konstruktionsverfahren ist die neue Alfa Romeo Giulia ein Auto, das stabil auf der Straße liegt, wendige und schnelle Fahrmanöver ermöglicht und dennoch ein hohes Maß an Effizienz an den Tag legt. Trotz des extremen Leichtbaus weist die Karosserie eine sehr hohe Torsionssteifigkeit auf. Auf diese Weise können bleibende Qualität, hoher Akustikkom­fort und ausgezeichnetes Fahrverhalten über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs erreicht werden.

Anknüpfend an bewährte Markentraditionen, bietet die neue Alfa Romeo Giulia eine ganze Reihe von innovativen Technologien. Dazu gehören modernste Sicherheitssysteme. Ein Beispiel dafür ist das integrierte Bremssystem (IBS), das die Wirkungs­weise der elektronischen Assistenzsysteme mit der mechanischen Bremskraftunterstützung vernetzt. Die Folge sind überragend schnell ansprechende Bremsen und kurze Anhaltewege. Der Bremsweg aus Tempo 100 beträgt, abhängig von Witterungs- und Straßenverhältnissen, für das Topmodell Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio nur 32 Meter. Alle Ausstattungsversionen der neuen Giulia sind darüber hinaus serienmäßig mit sechs Airbags (Front, Seite, Kopf jeweils auf Fahrer und Beifahrerseite), Kollisionswarnsystem (FCW), autonomer Notbremse (AEB) inklusive Fußgängererkennung, Spurhalteassistent (LDW) sowie mit Geschwindigkeitsregelanlage ausgestattet. Die umfassende Sicherheitsausstattung lässt sich zudem durch einen Totwinkel-Assistenten (BSM) und eine Rückfahrkamera mit dynamischen Führungslinien ergänzen.

Exklusiv beim Topmodell Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio zum Einsatz kommen die elektrisch ein- und ausfahrende Spoilerlippe unter dem vorderen Stoßfänger (AlfaTM Active Aero Splitter) und das elektronisch gesteuerte Sperrdifferenzial mit AlfaTM Torque Vectoring, das mithilfe einer Doppelkupplung das zur Verfügung stehende Drehmoment aktiv zwischen rechtem und linkem Hinterrad aufteilt.

Die neue Alfa Romeo Giulia ist mit einem Infotainmentsystem der neuesten Generation ausgerüstet. AlfaTMConnect bietet ein hochauflösendes Display mit 6,5 Zoll (16,5 Zentimeter) Bildschirmdiagonale und Bluetooth®-gesteuerter Freisprechanlage für Mobiltelefone (Kompatibilität vorausgesetzt), USB-Anschlussbuchse, Bedientasten am Lenkrad sowie einen intuitiv bedienbaren Drehschalter: Rotary Pad. Auf Wunsch stehen zusätzliche Varianten dieser Anlage - unter anderem mit integriertem Navigationssystem - zur Verfügung. Eine weitere Option ist das Infotainmentsystem - als AlfaTM Connect 3D NAV mit 8,8 Zoll (22,4 Zentimeter) großem Bildschirm, integriertem Navigationssystem und digitalem Radioempfang (DAB) erhältlich. Außerdem bietet die neue Alfa Romeo Giulia auf Wunsch auch ein Premium-Soundsystem von Harman-Kardon®, das mit 13 Lautsprechern und zusätzlichem Subwoofer das Hörvergnügen an Bord nochmals steigert.

Comments


bottom of page